Daniel Traub im Interview
Wie bist du zu deinem Beruf gekommen?
Bin familiär vorbelastet. Arbeiten in der freien Natur und mit natürlichen Materialien machen mir Spaß. Aber auch das Arbeiten mit Technik wie z.B. Teichanlagen und Living-Pools.
Was gefällt dir an deinem Beruf?
Die Gestaltung von Privatgärten wie z.B. Bepflanzungen und aufwendige Teichanlagen. Das Arbeiten im Team und die Betätigung von Baugeräten.
Wie beurteilst du die Ausbildung in deinem Betrieb?
Die Qualität beurteile ich als gut. Man wird nicht einfach nur als "Stift" behandelt wie früher üblich, sondern in das Team integriert. Obwohl das nicht immer leicht ist, da man meistens nur wenige Tage auf der selben Baustelle verbringt. Ich finde man bekommt viele Möglichkeiten zum Lernen und man kann sich auch durch Anregungen und Ideen, aktiv an der Gestaltung der Ausbildung beteiligen, z.B. beim Jahresabschlussgespräch. Außerdem ist die Ausbildung durch verschiedene Projekte abwechslungsreich aufgebaut (Frankreich, Mainau, Projektwochen).
Ich wurde sehr gut aufgenommen und habe bereits sehr gute Freunde gewonnen.
Was wünschst du dir für die Zukunft?
Nach meiner Ausbildung will ich noch mehrere Jahre Berufserfahrung sammeln und dann die Techniker- und Meisterausbildung absolvieren. Sollte danach noch Lernbereitschaft vorhanden sein, will ich Bauingenieurswesen studieren.
Was würdest du einem Schulabgänger mit deinem Berufswunsch raten?
Mathematisches Verständnis und räumliches Denken sollte vorhanden sein. Ebenso sollte man gerne draußen arbeiten, Kundenkontakt nicht scheuen, sowie Teamfähigkeit und Selbstständigkeit mitbringen. Den Rest kann man lernen.