Florian Stillfried im Interview
Wie bist du zu deinem Beruf gekommen?
Nach meiner vorigen Ausbildung und zwölfjährigen Arbeit als Erzieher und Waldpädagogik wollte ich nochmal etwas neues Ausprobieren. In Gesprächen mit Freunden und Bekannten die bereits im Bereich der Baumpflege tätig waren kann ich auf diesen Beruf. Die spannenden Erzählungen und Wissenswerten Bereiche über Bäume und deren damit verbundenen zusammenhänge der Fauna und Flora sowie der Artenschutz haben mein Interesse an diesem Berufsfeld weiter entfacht.
Was gefällt dir an deinem Beruf?
Da ich als Waldpädagoge schon immer ein großes Interesse an Fauna und Flora hatte und gerne an der Frischen Luft arbeite. Bietet mir der Beruf Baumpflege eine gute Möglichkeit meinen Wissenstand über Bäume und deren zusammenhänge ( z.B.: Pilze, Insekten ) zu erweitern und das Lebewesen Baum aus einer neuen Perspektive kennen zu lernen und in einem anderen Kontext zu betrachten. Auch die Seil Kletter Techniken und der damit verbundenen Sportliche Aspekte sowie das Abwechslungsreiche Arbeitsfeld der Baumpflege hat in mir ein großes Interesse weckt.
Wie beurteilst du die Ausbildung in deinem Betrieb?
Durch die Kompetenten Kollegen (Ausbilderinnen) im Betriebe, besteht stehts die Möglichkeit sein wissen im bereich der Baumpflege und der Seil Klettertechniken durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis zu erweitern. Stehts können Fragen in allen Bereichen der Baumpflege gestellt werden und die Option für Vor und Weiterbildungen sind gegeben. Wie zum Beispiel der besuch der Baumpflege Tage in Augsburg 2022.
Was wünschst du dir für die Zukunft?
Ich wünsche mir für die Zukunft weiter mein Wissen in der Baumpflege und Seil Kletter Techniken zu erweitern. Da das Berufsfeld Baumpflege einen große Vielfalt an Weiterbildungen und Kompetenz Erweiterung bietet würde ich zudem gerne den Fachagrarwirt oder Europeantreeworker anstreben.
Was würdest du einem Schulabgänger mit deinem Berufswunsch raten?
Ich kann den Beruf als Baumpfleger nur jedem empfehlen, der gerne draußen in der Natur arbeitet, bei Wind und Wetter und sich gerne körperlich betätigt. Zudem solltet auch ein Interesse an Bäumen und deren vielfältigen Zusammenhänge bestehen.