Als Unternehmer*innen haben wir die Aufgabe in die Zukunft zu schauen. Die spannende Frage lautet: Was müssen wir heute tun, um morgen, nächstes Jahr und darüber hinaus gut aufgestellt zu sein? Eine zentrale Aufgabe besteht darin, den Fachkräftenachwuchs zu sichern. Ausbildung ist die beste Option, diese Aufgabe zu erfüllen. Im Wettbewerb um die besten Nachwuchskräfte genügt es nicht, Mittelmaß zu sein. Wir wollen vorne dabei sein, wir wollen nach außen zeigen, dass wir attraktive Ausbildungsbetriebe sind. Auf diese Weise schaffen wir es, die Top-Azubis für unser Unternehmen zu gewinnen, die wir für unsere Zukunft brauchen.
Reinhold Schnieders, Stadt Nordhorn
Um erfolgreich zu sein, braucht es einen durchdachten, geschmeidigen Prozess und handfeste Ergebnisse, von denen Sie als Ausbildungsbetrieb profitieren:
+ Bessere Bewerbungen und damit auch weniger Verlust an Energie und Geld während der Ausbildung
+ Die Ausbilder*innen haben einen Leitfaden für den Ausbildungsprozess und können sich regelmäßig mit anderen engagierten Ausbildenden austauschen
+ Ausbilder und Unternehmer haben immer einen kurzen Draht zu Albrecht Bühler, dem Gründer der IFA und einem sehr erfahrenen Ansprechpartner in Sachen Ausbildungsfragen
+ Die Azubis sind glücklich über eine wirklich gute Ausbildung und bleiben in hohem Maße dem Unternehmen und der Branche treu