Claudia Wildi, Wildi Garten, Villingen-Schwenningen
Seit 2010 werden jedes Jahr zweitägige Ausbilderworkshops angeboten. Diese finden immer in räumlicher Nähe zu einem teilnehmenden Betrieb statt. Für die Grüne Branche und die handwerklichen Berufe gibt es jeweils im Frühjahr Angebote im Norden und im Süden Deutschlands. Für die IFA Altenpflege findet jährlich ein Anleiter*innen-Workshop statt. Im Durchschnitt nehmen etwa 20 Ausbilder*innen aus den verschiedensten Betrieben an diesen Treffen teil. Ganz wichtig ist der Austausch untereinander: Fragen, Antworten, Ideen: Das ist der beste Weg, um gemeinsam voran zu kommen, zu wachsen und auch Energie zu tanken. Wertvolle Impulse kommen dabei von Albrecht Bühler, dem Gründer der Initiative und von weiteren externen und internen Referenten.
"Die Ausbildung hat jetzt einen viel höheren Stellenwert bei uns!" Das ist ein Feedback von zahlreichen Ausbilder*innen nach dem Start bei der IFA.
Dazu tragen sicherlich auch die Unternehmenstage bei, die jährlich als eintägige Veranstaltung stattfinden. Hier können sich die Unternehmer*innen austauschen und durch Vorträge von hochkarätigen Referenten und erfahrenen Praktikern wertvolle Impulse mitnehmen. Alle zwei Jahre findet diese Veranstaltung auf der Insel Mainau statt. Das nächste Mal am 09.07.2021. Für dieses Veranstaltungshighlight kommen regelmäßig mehr als 100 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland auf die Bodenseeinsel.
Stephan Rolf, Garten Brauers GmbH, Melle