Thomas Segl im Interview
Auf was dürfen sich Ihre Azubis freuen?
Auf ein voll motiviertes Team an Ausbildern, in dem alle Bereiche des Garten- und Landschaftsbaues abgedeckt werden.
Wir sind derzeit ein Team von 5 Ausbildern das täglich versucht eine gute Ausbildung zu vermitteln, wir sind ständig bestrebt neue Lernmethoden in die Ausbildung zu integrieren und können uns an eueren Erfolgen freuen.
Wo liegen Ihre Ausbildungsschwerpunkte?
Wir sind überwiegend im Hausgarten mit der Ausführung sowie den Pflege- und Servicemaßnahmen beschäftigt.
Diese umfassen Arbeiten wie Wege- und Belagsarbeiten, Mauerbau,
Holzbau, Pflanzungen anlegen, Rasenbau. Verschiedene Schnittmaßnahmen und die Pflege/ Service der technischen Ausstattungen wie Rasenmäher, automatische Bewässerung und Lichtelemente.
Was ist Ihnen in der Ausbildung besonders wichtig?
Das wir alle Ausbildungsrelevanten und wichtigen Themenbereiche mit einer möglichst intensiven Herangehensweise erarbeiten. Unser Fokus liegt auf dem Erreichen einer hohen Fachkompetenz und das wir gemeinsam unser großes Ziel im Auge behalten. Wir legen auch sehr großen Wert darauf, das unseren Auszubildenden die Selbstständigkeit durch eigene Verantwortungsbereiche erlangen und auch schon während der Ausbildung dies an eigenen Azubi-Projekten erproben können.
Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
Wir treffen um 6.45 Uhr im Betrieb ein. Eventuell gibt es noch kurze Anweisungen oder Themen zu klären. Die am Vortag schon beladenen Fahrzeuge verlassen vor 7.00 Uhr das Betriebsgelände um zetig auf den Baustellen zu sein, die Pausen werden individuell auf den Baustellen gemacht Es wird bis ca. 17. oo Uhr auf den verschiedenen Projekten gearbeitet und anschließend zum Betrieb zurückgefahren. Da unsere Baustellen alle Heimatnah sind haben wir kurze Anfahrtswege. Im Betrieb wird noch abgeladen und die Baustellen für nächsten Tag besprochen.
Was begeistert Sie an Ihrem Beruf?
Mich begeistert die Vielfälltigkeit an diesem Beruf. Das ich täglich mit vielen verschiedenen Menschen arbeite und ich mit vielen neuen Herausforderungen beschäftigt bin. Vor allem Begeistert es mich den anspruchsvolen Beruf des Gärtners weiterzugeben an die nächste Generation.