Claus Engel im Interview
Auf was dürfen sich Ihre Azubis freuen?
Auf eine abwechslungsreiche Ausbildung und tolle Projekte.
Ich freue mich sehr, jungen Menschen dabei zu helfen, sich zu entwickeln - sie zu fordern und zu fördern - und lerne selber dabei jeden Tag - Super!
Eine gute Arbeitsatmospäre und ein familiärer Umgang miteinander sind für uns eine Selbstverständlichkeit - seit 126 Jahren!
Wo liegen Ihre Ausbildungsschwerpunkte?
Wir sind zu 95 % im Privatgarten tätig - da gibt es keine Monotonie. Wir planen und bauen von der kleine Umgestaltung bis hin zur hochwertigen Neuanlage das komplette Spektrum.
Was ist Ihnen in der Ausbildung besonders wichtig?
Gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung. Wir versuchen, unseren Auszubildenden die bestmögliche Ausbildung zu bieten, haben immer ein offenes Ohr und sind extrem selbstreflektiert. Klare Werte, Regeln und Erwartungen auf beiden Seiten schaffen beste Voraussetzungen für tolle Erlebnisse und Ergebnisse.
Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
Bislang sind die Winter im Spessart immer noch recht lang und kräftig - wir arbeiten mit einem Stundenkonto. Ein Großteil der im Jahr angesammelten Stunden wird in den Wintermonaten "abgebummelt".
Bei uns gibt keine Schubladen für die Auszubildenden: Alle Bereiche unserer Tätigkeiten werden gleichberechtigt "besucht".
Was begeistert Sie an Ihrem Beruf?
Die Vielfältigkeit und der Umgang mit so vielen unterschiedlichen Menschen. Weitergabe von Wissen ist immer für alle ein Gewinn. Für mich persönlich ist dieser Beruf die perfekte Möglichkeit, künstlerischen Anspruch und die gebaute Realität zusammen zu führen.
Wenn wir am Ende am gemeinsam gebauten Projekt stehen und alle sind glücklich - das sind tolle Momente!