Thomas Wurm im Interview
Auf was dürfen sich Ihre Azubis freuen?
Die Auszubildenden dürfen sich auf ein junges und motiviertes Team freuen, in das sie kollegial aufgenommen werden.
Bei der Arbeit stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sie dürfen auch auf den Baustellen eigene Teilbereiche eigenständig abwickeln.
Tägliche Fortschritte selbst erleben und etwas mit den eigenen Händen erschaffen: Das ist ein tolles Gefühl!
Wo liegen Ihre Ausbildungsschwerpunkte?
Unsere abwechslungsreichen Projekte reichen von der "kleinen" Vorgartenbepflanzung bis hin zur gesamten Neu- bzw. Umgestaltung von Privatgärten und öffentlichen Anlagen. Highlights sind immer wieder die Schwimmteiche, die wir bauen.
Was ist Ihnen in der Ausbildung besonders wichtig?
Ein gutes Miteinander liegt mir am Herzen, denn durch Spaß im Team vergeht der Arbeitstag wie im Flug in diesem tollen Beruf.
Ich finde es auch wichtig, dass sich die Auszubildenden durch selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative beweisen können. In dieser Lernphase helfe ich ihnen aber trotzdem gerne.
Außerdem lege ich großen Wert auf gute Pflanzenkenntnisse: Diese sind nämlich eine unserer Kernkompetenzen und unterscheiden uns von allen anderen Berufen!
Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
Wir erreichen unsere Baustellen meist um 7.30 Uhr. Je nach Lage der Baustelle fahren wir direkt dorthin oder treffen uns vorher am Betriebshof.
Der größte Teil des Materials wird auf die Baustelle geliefert, dort haben wir auch unseren Werkzeugcontainer. Die Baustellenabläufe können bei der Anfahrt schon mal besprochen werden und wir setzen uns ein Tagesziel. Wir machen mittags eine dreiviertelstunde Pause und fangen um ca. 16.30 an, die Baustelle und unseren Container aufzuräumen. Wenn das erledigt ist, fahren wir nach Hause.
Was begeistert Sie an Ihrem Beruf?
Mir war schon immer klar, dass ich einen Beruf im Freien ausüben wollte. Projekte selbst zu leiten und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen erfüllt mich mit Stolz und Freude. Das Arbeiten mit den verschiedensten Materialien und großen Maschinen begeistert mich jeden Tag aufs Neue.
Die Möglichkeit, jetzt auch jungen Menschen diesen Beruf beizubringen, macht mir einfach Spaß.